home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Atari Forever 2 / Atari Forever 2.zip / Atari Forever 2.iso / serie_v / v_317 / convert.txt < prev    next >
Text File  |  1989-08-04  |  4KB  |  92 lines

  1.                            ANLEITUNG
  2.  
  3.  
  4. Die Idee zu diesem Programm entstand aus der Vielfalt der für den Ata-
  5. ri ST angebotenen Malprogrammen. Da viele dieser Programme ein eige-
  6. nes, nur zu zu sich selbst kompatibles Format zur Speicherung der er-
  7. zeugten Bilder benutzen und ich leider nicht im Besitz eines Univer-
  8. salkonvertprogrammes war begannen wir mit der Programmierung eines
  9. solchen.
  10. Ein weiterer Grund für dieses Programm war mein dauernder Frust mit
  11. den 'Pseudo IMG Files' des Hawk-Scanners, die um etwa 5 KByte größer
  12. als das ungepackte Bild sind und dadurch fast 500 kb belegen.
  13. Überhaupt haben die Programme,welche ich kenne,so ihre Schwierigkeiten
  14. mit dem IMG Format.Die einen können IMG Files zwar lesen (ist ja auch
  15. einfacher) haben dann aber bei großen Files so ihre Verdauungsschwie-
  16. rigkeiten(Schöner Gruß nach Düsseldorf).
  17.  
  18.  
  19. **********************************************************************   
  20.  
  21.  
  22. Wir hoffen, daß die möglichen Konvertierungen fehlerlos funktionieren,
  23. können dafür aber keine Garantie geben (bei uns funktionierte alles).
  24. Laufen müßte Convert auf allen ST's mit 1MB aufwärts und in allen Auf-
  25. lösungen. Auf Sicherheitsabfragen jeglicher Art haben wir bewußt ver-
  26. zichtet. So ist es uns möglich eventuell ein fremdes Format teilweise
  27. anzuschauen.
  28. Wir haben alle uns bekannten Formate bis auf kleine Ausnahmen in die
  29. Konvertierung aufgenommen.
  30. Bildformate über normale Bildhöhe(800 bzw 400 pixel wie Paintworks
  31. oder Profipainter) haben wir nicht mitaufgenommen.
  32. Das IFF Format haben wir nicht berücksichtigt( wenn man vom PC? Format
  33. absieht), da wir der Meinung sind es ist nur zur Konvertierung Amiga-ST
  34. nötig. Dazu wären aber wieder zumindest bei der Konvertierung Amiga
  35. nach ST Umrechnungsarbeiten (mehr Farben usw) nötig für die wir keine
  36. Lust hatten.
  37. Da wir auch nicht zu der Spezie der eifrigen Programmsammlern gehören,
  38. kann es durchaus noch weitere Formate geben,die uns unbekannt sind.
  39. Falls jemand Interesse hat an der Erweiterung des Programmes kann er
  40. (sie) sich an die im Info angegebene Adresse wenden.
  41.  
  42.  
  43. **********************************************************************
  44.  
  45.  
  46. Nach dem Laden des Prg's erscheint die gewohnte Menuleiste. Nach Klick
  47. auf Menupunkt "Convert" im Menu File erhält man eine Auswahlbox mit
  48. den zur Verfügung stehenden Formaten.
  49. Hier wird das zu konvertierende Format(z.B. Degas High) ausgewählt.
  50. Der Fileselector wird mit dem aktuellen Pfad und der Endung des aus-
  51. gewählten Formats (z.B. *.PI3)aufgerufen. Aus den gezeigten Files kann
  52. man jetzt das gewünschte auswählen.
  53. Nach dem Laden wird das Bild auf dem Bildschirm dargestellt.Dies führt
  54. je nach momentaner Bildschirmdarstellung zu ungewöhnlichen Darstel-
  55. lungen. Nach Klick mit der linken Maustaste wird wieder ein Auswahl-
  56. menu aufgerufen. Analog zum ersten Menu wird das beabsichtigte Format
  57. ausgewählt. Es erscheint wieder der Fileselector, Name eingeben, Bild
  58. erscheint, linke Maustaste fertig.
  59. Die zweite Darstellung des Bildes wurde eingebaut, da das Prg auch
  60. eine automatische Umrechnung der Bildauflösungen erlaubt. Diese Um-
  61. rechnung ist sehr einfach gehalten (dürfte aber mit Ausnahme der Kon-
  62. vertierung low-high im allgemeinen ausreichen).
  63.  
  64.  
  65. Beispiel:
  66.  
  67. System    ST mit SM 124  
  68.  
  69.                          geladenes Bild   : *.NEO   
  70.                          Darstellung Bild : lustig
  71.                   abzuspeicherndes Format : *.PI3
  72.                          Darstellung Bild : Degas High
  73.   
  74.  
  75. Diese Umrechnung ist in der vorliegenden Version für das Abspeichern  
  76. im IMG und gepacktem Degas Format nicht eingebaut. Aus diesem Grund 
  77. wird hier vorm Abspeichern kein Bild angezeigt. Soll ein Bild in der
  78. Auflösung konvertiert und gepackt werden so ist das nur in zwei
  79. Schritten möglich.
  80.  
  81. Eine weitere Besonderheit besteht beim Konvertieren von IMG Bildern.
  82. Da das IMG Format unbegrenzt große Bilder zuläßt und darum eine Um-
  83. rechnug bei größeren Bildern in andere Formate nicht sinnvoll ist,
  84. wird in diesem Fall auf eine Anzeige verzichtet. Außerdem können
  85. größere IMG Bilder nur ins gleiche Format gewandelt werden(wg. Hawk).
  86.  
  87. Falls das Prg in der Low oder Mid Auflösung betrieben wird schaltet es
  88. automatisch die von einem Farbbild vorgegebene Auflösung ein und
  89. stellt dieses Farbbild dar. Dabei wird noch nicht auf das Setzen der
  90. richtigen Pallette geachtet. Nach der Darstellung schaltet es wieder 
  91. in die Ausgangsauflösung um.   
  92.